Der Powerpass ist die geniale und unkomplizierte Lösung, welches das Aufladen der Elektroautos einfach und bequemer macht.
Das Laden an mehr als 150.000 Ladestationen in ganz Europa ist durch die Powerpass-App oder einer RFID-Ladekarte jederzeit möglich.
Die gleichnamige Smartphone-APP, zeigt neben den öffentlichen Schnellladesäulen des europaweiten IONITY-Ladenetzwerks auch viele weitere öffentliche Ladepunkte anderer Betreiber an. Des Weiteren werden alle Ladevorgänge sowie die monatliche Abrechnung übersichtlich zusammengefasst.
Die App kann kostenfrei für Smartphones mit Android und iOS heruntergeladen werden. Die Ladekarte lässt sich dann einfach über die App ordern.
Diese ist zu empfehlen, da viele der bestehenden Ladepunkte noch nicht mit der Powerpass-App kommunizieren können. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt einmal pro Monat über das hinterlegte Kreditkartenkonto.
Hier finden Sie ein Erklär-Video zur Anmeldung und Nutzung von Powerpass:
FAQs
Hier finden Sie die wichtigsten und häufig gestellten Fragen und Antworten rund um das Thema Powerpass.
Ihre Frage war (noch) nicht dabei? Stellen Sie uns Ihre Frage über unser Kontaktformular oder über unsere Social-Media-Kanäle – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zu den europaweiten Ladestationen liefert sie Details zu deren Ladeleistungen und anderen Merkmalen. Des Weiteren wird eine Ladehistorie angezeigt, sodass man einen detaillierten Überblick über alle Ladevorgänge erhält.
Ja, so können Sie Ihre Ladevorgänge über das Smartphone programmieren. Ob starten, beenden oder überwachen, alles ist möglich. Weiterhin ist auch der Schutz vor unbefugtem Laden und eine Nachverfolgung aller Ladeprozesse gegeben.
Sie können aus drei Tarifangeboten aktuell wählen: Charge Free, Simple Charge und Charge Faster. Die aktuellen Preise und Vorteile entnehmen Sie der Powerpass-App.
Die Ladekarte enthält einen RFID-Chip, der eine eindeutige Zuweisung des Kartenbesitzers und damit eine Kostenerfassung ermöglicht. Erst wenn die Ladesäule anhand der Karte den Nutzer erkennt, ist es möglich, den Ladevorgang zu starten.
Pro Vertrag gibt es nur eine Karte. Wenn Sie in der Familie/Firma mehrere Karten nutzen wollen, müssen Sie die dementsprechende Anzahl der gewünschten Verträge abschließen.
Wichtig ist, dass Sie die verlorene Ladekarte in Ihrer App sperren und als „verloren“ melden. So vermeiden Sie den Missbrauch, falls unbefugte Personen Ihre Karte finden.
Tippen Sie unten rechts auf Ihre Accountübersicht (Personen-Icon) und navigieren Sie sich zu dem Punkt "Meine Powerpass Cards". Wählen Sie anschließend die verlorene Ladekarte aus und sperren Sie diese. Wollen Sie eine neue Ladekarte bestellen, kontaktieren Sie bitte direkt den Kundendienst von Elli (skoda-auto.supporqtelli.eco).
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing und Statistiken nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben.
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Meinung ändern, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenverarbeitung finden Sie hier:
Datenschutzerklärung,
Cookie-Richtlinie.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.
Essentiell
Name
audaris Session
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Zweck
Dieses Cookie dient der Funktionalität der Applikation, in dem es die Sitzungs-ID speichert.
Cookie Name
audaris
Cookie Laufzeit
Bis zum Ende der Session
Name
audaris Cookie
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.
Cookie Name
audaris-cookie-consent
Cookie Laufzeit
90 Tage
Name
AutoUncle
Anbieter
AutoUncle Aps
Zweck
Dieses Cookie dient der Funktionalität der Applikation, in dem es die Sitzungs-ID speichert.
Cookie Name
_autouncle_session
Cookie Laufzeit
Bis zum Ende der Session
Name
hrtool24
Anbieter
tool24 GmbH
Zweck
Dieses Cookie dient der Funktionalität der Applikation, in dem es die Sitzungs-ID speichert.
Cookie Name
ASP.NET_SessionId
Cookie Laufzeit
Bis zum Ende der Session
Name
hrtool24
Anbieter
tool24 GmbH
Zweck
Dieses Cookie dient der Funktionalität der Applikation, in dem es die Sitzungs-ID speichert.
Cookie Name
cookiesession1
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Funktional
Name
YouTube
Anbieter
Google
Zweck
Einbindung von YouTube Videos.
Cookie Name
CONSENT
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Maps
Anbieter
Google
Zweck
Einbindung von Google Maps.
Cookie Name
CONSENT
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik und Marketing
Name
Google Analytics
Anbieter
Google
Zweck
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name
_ga, _ga_<container-id>
Cookie Laufzeit
14 Monaten
Name
Google Analytics
Anbieter
Google
Zweck
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name
_gid
Cookie Laufzeit
24 Stunden
Name
Google Analytics
Anbieter
Google
Zweck
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name
_gac_gb_<container-id>
Cookie Laufzeit
90 Tagen
Folgende Kategorien von Cookies werden von uns eingesetzt:
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
Diese Technologien bieten die bestmögliche Funktionalität der Webseite.
Services von Drittanbietern wie Google Maps, Chats, Fahrzeugbewertungssystem und weitere werden aktiviert.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Zudem werden Technologien eingesetzt, die von dritten Werbetreibenden verwendet werden, um Sie auf anderen Webseiten zu verfolgen und um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Lieber Website Benutzer, durch die Ablehnung der Cookies ist diese Funktionalität nicht mit dem vollen Komfort für Sie zugänglich. Dies können Sie in den Cookie Einstellungen wieder rückgängig machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.